Die Führungskraft als Coach

Für Führungskräfte wird es zunehmend wichtig, die Rolle als Coach anzunehmen und zu professionalisieren. Das Training vermittelt Grundlagen des Coachings. Coachingkonzepte aus der systemischen Beratung, der Transaktionsanalyse  und Achtsamkeit bieten stukturierte Vorgehensweisen und hilfreiche Interventionen an. Emotionale Prozesse und Persönlichkeitsmodelle werden berücksichtigt.
Im Training simulieren Sie unterschiedliche Coachingsituationen und erhalten Feedback zu Ihren persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. Um den Praxistransfer zu sichern, gibt es Übungen, kollegiale Fallbearbeitungen, Simulationen, Feedback und Selbstreflexion.

Mögliche Module sind:

  • Coachingkompetenz: Rollen und Anforderungen als Führungskraft
  • Einsatzgebiete von Beratung und Coaching
  • Coaching als Prozess
  • Beratungs-/Coachingansätze: Systemische Beratung, Transaktionsanalyse,Achtsamkeit
  • Kollegiale Beratung
  • Training von Beratungs- / Coachingsituationen
  • Sich selbst und andere führen: Persönlichkeitsmodelle und Diagnosetools
  • Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit