Führungsinstrumente

Die beste Regierung ist die, von der kein Mensch was merkt. (Laotse)

Um die Selbstverantwortung der Mitarbeiter zu fördern, ist es wichtig, Führungsinstrumente wie Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen, Kompetenzentwicklung und Mitarbeitergespräche gezielt einzusetzen.
Verschiedene Module bieten die Möglichkeit, die wichtigsten Führungsinstrumente kennenzulernen, Ziele zu vereinbaren, Leistung zu beurteilen, Stärken der Mitarbeiter zu entwickeln und Potentiale zu erkennen. Es werden verschiedene Führungssituationen trainiert.  Mit Feedback zu persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten können Führungskräfte ihren Führungsstil weiter entwickeln. Um den Praxistransfer zu sichern, gibt es erprobte Konzepte, Tools, Übungen, kollegiale Fallbearbeitungen und die Möglichkeit zur Selbstreflexion.

Module:

  • Führungsstile und Führungsmodelle
  • Führungsinstrumente
  • Zielvereinbarungen
  • Mitarbeiterbeurteilung: Stärken- und Potenzialanalysen
  • Kompetenzentwicklung
  • Mitarbeitergespräche
  • Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit